TSC Maxvorstadt e. V.

Kalender
Aktuelles
Mitglied werden
Kontakt

Trainings im TSC Maxvorstadt e. V.

KINDERSPORT

Karate für Kinder 10–16 Jahre

Wir trainieren traditionelles Uechi Ryu Karate, das seine Ursprünge im chinesischen Kung Fu hat und auf der Nachahmung der Tierbewegungen von Kranich, Drache und Tiger aufgebaut ist. Karate trainiert den ganzen Körper, stärkt Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft. Wir trainieren mit Herzblut und vollem Einsatz, aber nicht wettkampforientiert.

FußBallspiele Jahrgang 2016/17 und 2014/15

Hier dreht sich alles um den Ball, meistens am Fuß, aber auch mal beim Werfen. Mit lockeren und fantasievollen Übungen führen wir die Kinder in die ersten »professionellen« Kicks ein und spielen am Ende der Stunde eine Runde auf die Tore. Meldet euch bitte unbedingt vor dem ersten Probetraining an, wir haben einen Aufnahmestopp (22/23)!

Kinderturnen 4–6 Jahre

In dieser Stunde wollen wir den Kleinen die Freude an der Bewegung und am gemeinsam erlebten Sport vermitteln. Dabei führen wir die Kinder spielerisch an einfache Turngeräte heran.

Kinderturnen 6–9 Jahre

Als Ausgleich zum oft bewegungsarmen Schulalltag wollen wir den Kindern Spaß an Sport und Bewegung vermitteln. Durch Teamspiele und Übungen an/mit Geräten sollen Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit geschult werden, ohne dabei Leistungssport zu betreiben.

Kinderturnen 7–10 Jahre

Als Ausgleich zum oft bewegungsarmen Schulalltag wollen wir den Kindern Spaß an Sport und Bewegung vermitteln. Durch Teamspiele und Übungen an/mit Geräten sollen Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit geschult werden, ohne dabei Leistungssport zu betreiben.

Kinderturnen 9–14 Jahre

Als Ausgleich zum oft bewegungsarmen Schulalltag wollen wir den Kindern Spaß an Sport und Bewegung vermitteln. Durch Teamspiele und Übungen an/mit Geräten sollen Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit geschult werden, ohne dabei Leistungssport zu betreiben. Wir bieten auch eine Ballspielgruppe (donnerstags) an.

Tischtennis für Kinder

Dank unserer sehr engagierten Abteilungsleiter Arnd Lemmle und Jens Arensmeier konnte die TT-Abteilung in den vergangenen Jahren einen starken Zuwachs an Trainingszeiten verbuchen. Sie kümmerten sich auch um die Unterstützung des BA Schwabing-West, und dank einer gleichzeitigen Belegung der Infanterie-Halle gibt es auch einen sehr engen Kontakt zum BTTV.

Natürlich ist die Anfrage groß, und wir versuchen, allen gerecht zu werden. Es gibt regelmäßig Termine für Neuanmeldungen (siehe einzelne Trainingsstunden oder einfach bei Arnd melden). Sicher ist jedoch, dass eine Auswahl nur erfolgen kann für diejenigen Kinder, die genügend Zeit, Konzentration und Lust für ein intensives Training mitbringen!

Montags findet das Auswahltraining des BTTV statt, Infanteristr. 27., nur auf Einladung (Gruppen A + B), 17:15–19:45 Uhr, Hallenöffnung ab 17:00 Uhr.

Samstags findet der Ligaspielbetrieb der Bambinimannschaften statt, Gruppen A–C, jeweils im Zeitraum 13:00–19:00 Uhr, ebenfalls in der Infanteriestr.

Jugendleiter ist Arnd Lemmle, er erhält Unterstützung von Rafaa Abidi, Mohamed Amine Sta, Kilian Dinkel, Licheng Yang, Jiangwei Hao, Sina Moradi, Pietro Fantini, Ali Poyan

GYMNASTIK & AKTIV IM ALTER

Fit mit 50+

WOMEN ONLY: Mit Musik und guter Laune arbeiten wir an unserer Fitness (Kraft, Ausdauer, Koordination) und Beweglichkeit. Dabei benutzen wir verschiedene Kleingeräte. Zur Abrundung der Stunde bieten wir kleine Spiele und/oder Entspannungsübungen an.

Fit von Kopf bis Fuss

Mithilfe unterschiedlicher Übungsprogramme zur Erhaltung und Steigerung unserer Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit (Wirbelsäulengymnastik, Verwendung von Kleingeräten, Circuittraining) wirken wir der zunehmenden Bewegungsarmut im Alltag entgegen. Zur Anregung und Unterstützung darf natürlich die Musik nicht fehlen.

Fit and Fun

Effektives Ganzkörper-Muskeltraining für Damen jeden Alters. Zu Musik werden Muskeln von Kopf bis Fuß gekräftigt, um Haltung und Figur zu verbessern. Wer will, bleibt danach noch länger und spielt mit uns ein bisschen Damen-Volleyball!

Fit und Spass durch Bewegung

Wenn Ihr auch  fit bleiben wollt, dann kommt doch einfach vorbei! Nur wer den Schweinehund auch mal zuhause lässt, kann sich einer beneidenswerten Gesundheit erfreuen, auch wenn die Kinder schon längst aus dem Hause sind.

NORDIC WALKING

8 x für Wiedereinsteiger und Anfänger:innen
und alle, die Freude an der Bewegung in der Gruppe und in der Natur haben.

Auch für Nicht-Vereinsmitglieder, dann € 36

Infos und Anmeldung bei Silvia

BASKETBALL

Wir sind eine Mixed-Gruppe, die sich gern beim Dribbeln und Passen austobt. Kommt einfach mal vorbei!

BALLSPIELE IN DER HALLE

In lockerer Runde kicken wir den Ball ins Tor, auch Damen sind willkommen!

TISCHTENNIS

Wir in der Tischtennisabteilung haben in der letzten Zeit ziemlich Gas gegeben – neue Platten, neue Halle, viele neue Anmeldungen … Wir wollen ambitionierten Sport im Viertel anbieten und machen auch Ligaspielbetrieb. Kommt gern zum Probetraining vorbei – aber meldet euch bitte vorher UNBEDINGT bei einem der Trainer! Unsere Abteilung fürs Kindertraining wächst ebenso, auch hier bitte unbedingt vorher melden: Name, Vorname, Alter, Spielferfahrung.

VOLLEYBALL

Volleyball für Freizeitspieler/-Innen
Unsere Mixed-Truppen freuen sich über jede/n, der schon Erfahrung im Baggern und Pritschen hat – ansonsten steht der Spaß am Spiel bei uns im Vordergrund. Nach dem Training geht es für »Freiwillige« noch auf ein Bierchen o. ä. in eine der umliegenden Kneipen.

WORKOUT & LATIN DANCE

Diese Stunde richtet sich an alle tanzfreudigen Frauen und Männer ab 16 Jahren!

Du lernst grundlegende Schritte aus den Tänzen Salsa und Bachata. Wir werden mit Musik an der Mobilisation der Hüften, Arme und dem Oberkörper arbeiten, um immer vielfältiger und harmonischer in unserer Bewegung zu werden.

Kombiniert wird das Ganze mit der Stärkung unserer Mitte und des Bauches.

Du benötigst keine:n Tanzpartner:in, sondern Sportkleidung, eine (Yoga-)Matte, ggf. ein Handtuch und einfach Freude an der Bewegung!

Anmeldung zur Probestunde bei Magdalena!

KARATE

Wir sind eine Gruppe von 15–20 Karate-Ka’s und betreiben einen in Deutschland eher seltenen Karate-Stil. Für mehr Bilder und Videos schaut einfach mal auf unserer Seite vorbei.
Mitmachen kann jede(r) ab ca. 16 Jahren – und natürlich sind auch Frauen bei uns herzlich willkommen.
Die Gruppe wird von Andreas Theuer geleitet. Er ist Träger des 5. Dan und wurde in Okinawa zum »Shihan«, der höchsten Lehrerstufe, ernannt.

Karate für Kinder 10–16 Jahre

Wir trainieren traditionelles Uechi Ryu Karate, das seine Ursprünge im chinesischen Kung Fu hat und auf der Nachahmung der Tierbewegungen von Kranich, Drache und Tiger aufgebaut ist. Karate trainiert den ganzen Körper, stärkt Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft. Wir trainieren mit Herzblut und vollem Einsatz, aber nicht wettkampforientiert.

TAI-CHI

Es gibt verschiedene Tai-Chi-Formen, die alle einem fest gelegten Ablauf folgen. Im TSC Maxvorstadt wird der Yang-Stil von einer Schülerin von Toyo und Petra Kobayashi vermittelt. Die sanften, langsamen und fließenden Bewegungen sind für jeden – unabhängig vom Alter und Kondition – geeignet.

PILATES

Wir stärken unser Powerhouse für eine verbesserte Körperhaltung, einen festen Beckenboden und eine gleichmäßig starke Muskulatur in Armen, Beinen und Po. Es besteht die Möglichkeit, Zehnerkarten zu erwerben, bitte direkt bei der Trainerin melden oder einfach nach der Probestunde fragen.

Trainings

Neues im Verein

Wartelisten

Wir freuen uns, dass unsere Trainings so beliebt sind – und…

© Copyright TSC Maxvorstadt e.V. Alle Rechte vorbehalten. | Marketing 2 - Webdesign